top of page

ÜBER UNS

Wer ist wemedyoucate?

Wir sind wemedyoucate und unser Auftrag ist es, Wissen über die eigene Gesundheit und die Therapiemöglichkeiten der Medizin für alle zugänglich zu machen. Dafür drehen wir leicht verständliche Videos zu wichtigen medizinischen Themen auf vielen Sprachen.

Unser Team besteht aus angehenden und praktizierenden Medizinern unterschiedlichster Fachrichtungen, aus Profis in den Bereichen Videoproduktion, Social Media, Recht und Sprachen sowie Pädagogik. Unser Team wird außerdem unterstützt von vielen weiteren motivierten Mitgliedern.
Die meisten von uns kommen aus Frankfurt am Main und Umgebung.
Allesamt engagieren wir uns ehrenamtlich und sind stets darum bemüht, medizinische Inhalte anschaulich für Euch aufzubereiten, um offene Fragen zu klären und das Interesse in die Medizin und die eigene Gesundheit zu wecken.

 

Gemeinsam mit Euch verfolgen wir das Ziel: Medizin für Alle!

DSC00240.JPG

DIE INITIATOREN

DSC03285.JPG
DSC00602.JPG

Quynh Chi Le

Tanzeel Ahmad Khan

Ärztin

Leiterin Medical und Legal Team

Medizinstudent im Praktischen Jahr

Initiator und Vorsitzender

Bildschirmfoto 2022-05-17 um 13.32.25.png
DSC03392.JPG
DSC00397.JPG

Tehreem Khan

Harus Ahmed Pervaiz

Habib Hafiz

Lehramtsstudentin
Fächer: Englisch und Geographie

Leiterin Social Media und Admin Team

gelernter Bankkaufmann

Leiter Financial Team

Student der Politikwissenschaften

Nebenfach Philosophie

Leiter Digital Team

UNSERE UNTERSTÜTZER & KOOPERATIONSPARTNER 

Studienstiftung des deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist die größte und älteste Institution zur Begabtenförderung der Bundesrepublik Deutschlands. Die drei Initiatoren Tanzeel A. Khan, Julia R. Hadhoud und Quynh Chi Le sind Stipendiat:innen der Studienstiftung. 

wemedyoucate ist einer der Preisträger des Starterpreises 2022 der Studienstiftung. Im Rahmen dieses Preises werden wir ideell und finanziell unterstützt. Für diese Würdigung möchten wir uns herzlich bei der Studienstiftung bedanken!


 

Starterpreisträger 2022.jpg
bottom of page